Nach der Niederlage unserer Reserve blickten viele Bachrainer positiv auf das Spiel der Kreisoberliga, weil in den letzten Spieltage oft ein Sieg der ersten Mannschaft folgte. Dass es nicht so war, ist mit einer einfachen Begründung zu erklären: Es handelt sich um Fußball.
Beide Mannschaften gingen engagiert in die Partie, wobei besonders das Mittelfeld sehr umkämpft war. Yemane hatte dann die erste Bachrainer Chance in der Partie, köpfte aber über das Tor (22.). Aber auch die Gäste aus der Rhön kamen immer wieder mal vor das Bachrainer Tor, ein Treffer gelang nicht. Im Vergleich zu den bisherigen Bachrainer Spielen kam es zu etwas mehr unkonzentrierten Pässen im Mittelfeld, was sich aber im Verlauf der Begegnung besserte. In der letzten Viertelstunde kam Bachrain dann immer besser ins Spiel, der Treffer blieb aber auch. Auch die gegnerische SG traf noch einmal die Latte, es blieb aber beim torlosen Remis zur Halbzeit.
Nach der Pause wirkte die Heimmannschaft für einige Minuten etwas verunsichert, bevor sie wieder zu alter Konzentration auflief. In diese Zeit fiel auch ein Tor für Hilders/Simmershausen, wobei der Schiedsrichter auf abseits erkannte (51.). Danach wechselweise Torchancen auf beiden Seite, wobei bei der besten Klüber nur das Außennetz traf (58.). Es blieb bei einem Spiel auf Augenhöhe, allerdings zeigte sich mit Fortschreiten der Spielzeit, dass unsere Mannschaft noch konditionelle Reserven hatte, die beim Gegner nicht mehr vorhanden waren. Trotzdem wurden auf unserer Seite die Flanken weniger präzise und es fehlte hin und wieder vor dem Tor der klassische Knipser, der den Ball aus kurzer Distanz einfach mal rein machte. Allerdings muss man auch dem Gegner zugute halten, dass er sich mit vollem Einsatz den Bachrainer Angriffen entgegenstemmte. Alle hatten sich mit einem torlosen Remis nach gutem Fußball abgefunden, als ein Missverständnis zwischen Nzeungo und Acar dazu führte, dass unser Torwart umspielt werden konnte und Bachrain ohne Punkte zurückblieb.
Schade, weil es ein weitgehend gut anzuschauendes Fußballspiel war, das eigentlich ein Unentschieden verdient gehabt hätte. So hat heute mal die glücklichere Mannschaft gewonnen.
Unsere heutige Elf:
Nzeungo; Frieß, Acar, Haile Negussie, Klüber, J. Brähler, Abramski (90.+4 Staubach), Kramm, Kabul, K. Sarvan, Yemane (71. Lehmann).